Durchsuchen nach
Kategorie: Verein

Organisatorische Änderungen im TCK Vorstand und bei Fachwarten

Organisatorische Änderungen im TCK Vorstand und bei Fachwarten

Liebe Mitglieder,

an der Mitgliederversammlung 2023 (im März 2023) werden – aus verschiedenen persönlichen und beruflichen Gründen – Astrid, Sabine und Peter bedauerlicherweise nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Jutta ist mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Jugendsportwart zurückgetreten.

Mit Bedauern müssen wir diese Entscheidungen zur Kenntnis nehmen. Allen aber gilt zunächst der herzliche Dank für Eure geleistete Arbeit, für Euer Engagement für den Club!

In den nächsten Wochen werden wir uns daher bemühen, diese Positionen neu zu besetzen und halten Euch dazu natürlich informiert.

Uschi, Kurt, Thomas, Markus und Raimund werden sich an der Mitgliederversammlung 2023 zur Wiederwahl stellen.

 

Mit besten Grüßen

Kurt und Thomas

 

Vereinsmeisterschaften 2019 des Tennisclub Kolbermoor Max Vorhoff jüngster Vereinsmeister der Herren seit Bestehen des TCK und fünfter Titel für Uschi Reil

Vereinsmeisterschaften 2019 des Tennisclub Kolbermoor Max Vorhoff jüngster Vereinsmeister der Herren seit Bestehen des TCK und fünfter Titel für Uschi Reil

Die Vereinsmeisterschaften des TCK wurden heuer in 12 !! Bewerben der A Runde ausgetragen und in 8 Bewerben der B Runde.
Die Mannschaftsspieler/innen kämpften bei Damen und Herren sowohl im Einzel, Doppel und Mixed um die besten Plätze; zudem gab es zum Ersten mal auch eine Meisterschaft für die Freizeitspieler/innen des Vereins!

Während sich bei den Damen Uschi Reil im Damenfinale in zwei Sätzen gegen Conny Bönig durchsetzen konnte und damit in sechs Jahren Vereinszugehörigkeit ihren fünften Titel sicherte, kam es bei den Herren nach zwei spannenden Sätzen zum „Show down“ im Championsship-tiebreak: Rudi Rohrmüller und Max Vorhoff schenkten sich keinen Ball.

Am Ende konnte Max den „Champer“ mit 10:7 in einem wirklich hochklassigen Match für sich entscheiden und wurde damit mit knapp über 17 Jahren der jüngste Meister der Herren der Vereinsgeschichte des TCK, der gleichzeitig auch Vereinsmeister bei den Junioren ist – ebenfalls ein Novum in der Geschichte des Vereins!

 

Hier alle Ergebnisse im Überblick

Sommer Tenniscamp des TC Kolbermoor von Erfolg gekrönt

Sommer Tenniscamp des TC Kolbermoor von Erfolg gekrönt

Wie üblich fand in der ersten Woche der Sommerschulferien auf der Anlage des Tennisclub Kolbermoor das Sommer Tenniscamp für die Kinder und Jugendlichen statt. Nachdem in der jüngeren Vergangenheit der Besuch des Tenniscamp etwas nachgelassen hatte, konnte man den Aufwärtstrend aus dem Sommer Tenniscamp 2017 sogar leicht steigern.

Insgesamt 32 angehende Tenniscracks haben sich unter der Anleitung der Trainer Christian, Hannah und Michi in einer lehrreichen und intensiven – weil auch heißen – Woche die nächsten Schritte in ihrem Tennisspiel unternommen. Dabei waren auch einige Anfänger, die noch nie zuvor Tennis gespielt hatten und bereits sehr schnell erste Erfolge erzielen konnten.

Am Freitag war dann das traditionelle Abschlussturnier, bei dem die Kinder ihre gelernten, oder verbesserten Schläge vor den versammelten Eltern, Großeltern und interessierten Zuschauern demonstrierten. Es haben alle erfreulicherweise mindestens 20 Punkte von 30 Punkten sammeln können.

Nach einer Abschlussrede des ersten Vorstands Kurt Kantner – der sich dabei bei den Kindern für Ihr Engagement, den Eltern für den „Shuttleservice“ und den Trainern für ihre Leistung bedankte, gab es für Klein und Groß gegrillte Würstl und Fleisch in der Semmel.

 

TCK Vereinsmeisterschaften 2018 – Siegerlisten

TCK Vereinsmeisterschaften 2018 – Siegerlisten

Vielen Dank an alle, die an der Clubmeisterschaft teilgenommen haben und herzlichen Glückwunsch an die Sieger,
besonders natürlich an unsere beiden Vereinsmeister 2018 Uschi Reil und Marcel Hergeth!

zum Vergrößern anklicken
zum Vergrößern anklicken
zum Vergrößern anklicken
zum Vergrößern anklicken
zum Vergrößern anklicken
zum Vergrößern anklicken
zum Vergrößern anklicken
zum Vergrößern anklicken
Rama dama am Samstag 14. Juli

Rama dama am Samstag 14. Juli

Bei strahlenden Wetter fanden sich 20 Clubmitglieder gegen neun Uhr auf der Anlage ein, darunter vier Juniorinnen (Danke!!!) um bis ca 13 Uhr mit großem Einsatz Anlagen- und Platzpflege zu machen – anschließend gab´s natürlich eine anständige Brotzeit des Vereins als kleines Danke schön!

Ein Wermutstropfen war leider, dass von den 10 Herrenmannschaften unseres Clubs nur zwei (!!!) Clubmitglieder (von Vorstand und Fachwarten abgesehen) mitgearbeitet haben – diesen beiden sei hier nochmals bedankt; darüber sollten wir uns aber als Clubgemeinschaft Gedanken machen.


Informationen zur Datenschutzverordnung ab 25. Mai 2018

Informationen zur Datenschutzverordnung ab 25. Mai 2018

Liebe Clubmitglieder,

am 25 Mai tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) 2016/679 und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Kraft. Die neuen Regelungen – wie schon an der Mitgliederversammlung am 9. März 2018 informiert – gelten auch für Vereine. Der Datenschutz betrifft personenbezogene Daten.

  1. Personenbezogene Daten

Das sind alle Einzelangaben über die persönlichen oder sachlichen Verhältnisse das vor allem von Mitgliedern. Typischerweise erhoben werden Name Anschrift, Geburtsdatum, Eintrittsdatum, Bankverbindung, Telefon oder Email-Anschrift  u.ä.

  1. Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

Dabei erfolgt die Datenerhebung nur, soweit dies zur Arbeit im Verein erforderlich ist. Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten nutzen wir auch bei der Zusammenarbeit mit den überregionalen Verbänden – wie zB dem btv – bei der Veranstaltung von sportlichen Wettbewerben und Veranstaltungen, wenn ein Mitglied hierzu gemeldet werden muss.

  1. Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der einschlägigen, insbesondere datenschutzrechtlichen und sportlich notwenigen Vorgaben wie zB Informationen über Vereinsmitglieder bei z.B. Spielergebnisse, persönliche (LK) Leistungen, Mannschaftsaufstellungen, Ranglisten usw

  1. Speicherung und Löschung von Daten

Im Rahmen der unter dem Punkt Zweck der Erhebung personenbezogener Daten genannten Zwecke werden Ihre Daten gespeichert. Die Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

  1. Recht auf Auskunft, Widerrufsrecht, Löschung

Sie haben das Recht:

  1. gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über ihre vom Verein verarbeiteten Daten zu verlangen
  2. gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer beim Verein gespeicherten Daten zu verlangen
  3. gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist
  4. gemäß Art. 77 DGSVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns gegeben haben zu erhalten. Um Ihre Einwilligung zur Datennutzung zu widerrufen, Auskunft oder die Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu beantragen, wenden Sie sich bitte schriftlich an den 1. Vorstand des TCK.

  1. Einverständnis

Der Verein benötigt Ihre Erlaubnis zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen erhobenen Daten. Die Mitgliedschaft im Verein beinhaltet üblicherweise diese Erlaubnis.

Soweit Sie mit der Verwendung Ihrer Daten im vorstehenden Sinne nicht einverstanden sind, bitten wir um schriftliche Mitteilung an den 1. Vorstand des TCK.